Frutiger
Meischter
vo sim Fach.
Meischter
vo sim Fach.
Bei Elektro Meister finden Privatkunden und Unternehmen erfahrene Fachleute für Elektrolösungen aller Art.
Ob klassische Elektroinstallationen, Beleuchtung und Telekommunikation, innovative Lösungen für Energie, E-Mobility und Gebäudeautomation oder Service und Unterhalt – wir sind stets innovativ, flexibel und am Puls der Zeit.
Ob Kleingewerbe oder Grossindustrie: Wir bieten die passenden Elektrolösungen für Ihr Unternehmen. Von der Beratung und Planung über die Installation bis zum Service unterstützen wir Sie bei Elektroprojekten jeder Art. Dabei entwickeln wir für Sie individuelle und integrierte Lösungen, die Ihnen den Arbeitsalltag erleichtern.
Von der Wahl der richtigen LED-Lampe bis zur Elektroplanung und -installation für Ihr Einfamilienhaus: Elektro Meister ist der richtige Partner für Ihre kleinen und grossen Elektroprojekte. Mit unserer grossen Erfahrung beraten wir Sie umfassend und finden immer die passende Lösung aus unserem breiten Angebot.
Suchst du eine neue Herausforderung in einem modernen und zukunftsorientierten Elektrounternehmen? Bei Elektro Meister bist du genau richtig! Gemeinsam meistern wir spannende Projekte und setzen innovative Lösungen für unsere Kundinnen und Kunden um. Wir legen grossen Wert auf ein positives Arbeitsklima, in dem du deine Stärken entfalten und dich weiterentwickeln kannst.
Entdecke jetzt deine Karrieremöglichkeiten bei Elektro Meister und werde Teil unseres Teams! Erfahre mehr über uns als Arbeitgeber und deine Chancen.
Die Elektro Meister AG aus Schaffhausen übernimmt per 1. Mai 2025 den traditionsreichen Elektrofachbetrieb Bollinger Elektro GmbH in Schleitheim. Der Standort wird in bewährtem Rahmen weitergeführt, alle Mitarbeitenden bleiben an Bord – und auch Jürg Bollinger bleibt als Filialleiter in Schleitheim tätig.
„Wir freuen uns sehr, mit Elektro Meister einen verlässlichen Partner aus der Region gefunden zu haben, der unsere Werte teilt und den Betrieb im gewohnten Sinn weiterführt“, sagt Jürg Bollinger. Bollinger Elektro wurde 1898 von Emil Bollinger gegründet, ursprünglich als Spenglerei- und Installationsbetrieb. Über vier Generationen hinweg hat sich die Firma als zuverlässiger Partner für Elektroinstallationen in Schleitheim und im Klettgau etabliert. Heute wie damals steht das Unternehmen für persönlichen Service, Fachkompetenz und tiefe Verwurzelung im Randental.
Wer mehr über die bewegte Geschichte erfahren möchte, findet eine ausführliche Chronik auf der Webseite: https://bollinger-elektro.ch/chronik/
Die Übernahme durch die Elektro Meister AG bedeutet den Beginn eines neuen Kapitels. „Unser Ziel ist es, diese langjährige Tradition mit Respekt weiterzuführen – mit demselben Engagement und derselben Nähe zur Kundschaft, für welche Bollinger Elektro steht“, betont Lukas Meister, Geschäftsführer der Elektro Meister AG. Die Schaffhauser Firma ist selbst ein familiengeführter Betrieb mit über 45 Jahren Erfahrung in der Elektrobranche und zählt nun über 50 Mitarbeitende.
Mit dem Standort in Schleitheim kann die Elektro Meister AG ihre Tätigkeiten im Klettgau und insbesondere im Randental ausbauen. Der Zusammenschluss sichert die Zukunft des Betriebs und der Arbeitsplätze vor Ort und ist auch eine weitsichtige Nachfolgelösung für Jürg Bollinger.
Fokus auf Kontinuität – und auf Zukunftsthemen
Während klassische Elektroinstallationen weiterhin im Zentrum stehen, sieht Elektro Meister in Schleitheim auch Potenzial in den Spezialgebieten wie Photovoltaik, Energiespeicher, Eigenverbrauchsoptimierung und Smart-Home-Lösungen. Auch die Ausbildung junger Fachkräfte bleibt ein zentraler Bestandteil: „Wir möchten in Schleitheim attraktive Lehrstellen anbieten und so langfristig zur Fachkräftesicherung in der Region beitragen“, sagt Lukas Meister.
Der Verkaufsladen an der Kronenbrücke wird wie bis anhin von Doris Bollinger geführt – unabhängig von Elektro Meister, jedoch weiterhin in enger Zusammenarbeit.
Die Elektro Meister AG bedankt sich für das Vertrauen und freut sich darauf, bestehende wie neue Kundinnen und Kunden am Standort Schleitheim persönlich kennenzulernen.